Mit einer Kameratasche raus aus dem Nähtief

Mit einer Kameratasche raus aus dem Nähtief

Hallo ihr Lieben,

Kennt ihr das Nähtief und den Motivationsstillstand auch?

Normalerweise bin ich quasi ständig aktiv und kann es absolut nicht leiden, wenn ich nichts zu tun habe. Aber die Jahre 2023 und 2024 waren vielleicht ein wenig sehr herausfordernd. Eine neue berufliche Position, familiäre Herausforderungen mit denen so nicht zu rechnen war und natürlich die wirtschaftliche allgemeine Lage für große und kleine Händler. Irgendwann hatte ich das Gefühl nicht mehr alles zu schaffen, geschweige denn noch für mich zu Arbeiten. Versteht mich nicht falsch. ich liebe meine Arbeit in der neuen Position und sie macht mir wirklich viel Spaß, weil ich mich damit weiterentwickeln und lernen kann. Das benötigt natürlich ein wenig Ehrgeiz und Energie. Zusätzlich hat dann eines meiner Kinder psychische Probleme, die letztlich therapeutisch behandelt wurden und weiterhin werden. Bezogen auf die Schule haben sich dadurch weitere Probleme ergeben. Verständnisprobleme seitens der Pädagogen, Mitschüler und unterschwellig hängt immer der Vorwurf im Raum als Mutter nicht genug getan zu haben. Insgesamt also eine Situation in der man sich irgendwann nicht mehr sicher ist, welches Handeln das Richtige ist und ob man noch auf dem richtigen Weg ist. Aussagen von aussen können das Zweifeln in Teilbereichen leider verstärken. Das Ende vom Lied war im Endeffekt, dass ich zum Nähen und Kreativ sein aus verschiedenen Gründen einfach keine Lust mehr hatte. Ich war nur müde von Allem.

Nach vielen Gesprächen mit tollen Menschen und durch die Unterstützung, die ich immer wieder erfahre, entwickelt sich alles zum Positiven und auch ich habe nicht mehr das Gefühl mich auf der Stelle zu drehen.

Deshalb habe ich mich dazu entschieden, mein Gewerbe nicht abzumelden und aufzuhören, sonder wieder durchzustarten und es diesmal richtig anzugehen. Und begonnen habe ich damit, als Erstes etwas für mich zu nähen. Nur für mich, nicht nach den Wünschen anderer, nicht zum Ausbessern, sondern einfach nur für mich, weil ich es möchte. Und ganz ehrlich...ich hätte keine bessere Entscheidung treffen können. Schon bei der Auswahl der Stoffe für meine Tasche und beim Zuschnitt des Schnittmuster stieg meine Motivation und meine Laune wieder merklich an. Mittlerweile bin ich wieder voll motiviert und bereit für eine tolle Zukunft.

Genäht habe ich die Tasche Kuoria von Hansedelli in der XXL Variante mit Einsätzen für die Kamera. Ein absolut geniales Schnittmuster von Lisa Kienzle. Ursprünglich entwickelt war das Schnittmuster für eine Laptoptasche und später gab es das Add-On für die Kamera. Schon ohne das Add-On ist diese Tasche einfach klasse und das Schnittmuster typisch Hansedelli perfekt und auch für Nähanfänger prima erklärt. Auf den Bildern seht ihr ein paar Details der Tasche und den anfänglichen Zuschnitt.

Falls ihr auch gerade im Nähtief steckt... Glaubt mir, es geht vorüber. Manchmal reicht ein kleines Bild auf Instagram, um die Geister zu wecken und manchmal dauert es einfach ein bißchen länger. Hört auf euch und euren Körper und macht das was euch selbst gut tut. Und wenn es Nichtstun ist, dann ist es möglicherweise zu dem Zeitpunkt genau das Richtige 😘 😘

Liebe Grüße

Sabine

Zurück zum Blog